Für Ärzt:innen
Warum sollten sie sich zertifizieren lassen?
“Eine selten durchgeführte qualitativ hochwertige Vorsorgekoloskopie bringt für die Darmkrebsvorsorge mehr als eine häufige Koloskopie mit schlechten Qualitätsstandards” sagt die aktuelle Richtlinie der EU-Kommission. Alle Aspekte der qualitativ hochwertigen Vorsorgekoloskopie werden im Rahmen des „Qualitätszertifikats Darmkrebsvorsorge“ überprüft.

Ihre Vorteile
Wir übermitteln Ihnen bei Zertifizierung das Zertifikat als Urkunde, sowie als Aufkleber und in elektronischer Form. So sehen Ihre Patient:innen schon bei der ersten Kontaktaufnahme, dass Qualität für Sie ein wichtiger Faktor ist. Wir freuen uns, dass mittlerweile Patienten:innen schon nach dem offiziellen Gütesiegel der ÖGGH fragen und zertifzierte Stellen häufiger frequentiert werden.
Die ÖGGH setzt regelmäßig Maßnahmen, um die Qualität der Vorsorgekoloskopien in Österreich zu verbessern. Dazu zählen regelmäßige Aussendungen an die Teilnehmer:innen mit Hinweisen auf aktuelle Literatur und Ideen wie sie die Qualitätsindikatoren verbessern könnten, sowie Veranstaltungen.
Als zertifizierte Ärzt:in werden Sie auf unserer Website namentlich mit Ihrer Ordination oder Ihrem teilnehmenden Krankenhaus erwähnt. Außerdem werden Sie auf der Liste der zertifizierten Ärzt:innen der Krebshilfe angeführt.
Allen freiberuflich niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten werden bei Erfüllen der Voraussetzungen und Auflagen, die Kosten für die jährliche Hygieneüberprüfung am Ende der Zertifikatsperiode refundiert.
Wir erheben laufend für Sie die Qualitätsindikatoren Ihrer Praxis bzw. Ihres Teams und bieten Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit sich mit Ihren Kolleg:innen österreichweit zu vergleichen. Zweimal jährlich übermitteln wir Ihnen einen Benchmarkingbericht.
Aufklärungsbögen für die Koloskopie sowie die Zustimmungserklärung zur Datenübermittelung stellen wir Ihnen natürlich kostenlos zur Verfügung. Sie können beide hier gleich bestellen.
Sie sind interessiert?
Werden Sie Teilnehmer:in des Qualitätszertifikates Vorsorgekoloskopie!
Einschulungsvideo zur Befundblatteingabe
In diesem Video beschreibt Jeremy Cook, BSc., wie die korrekte Dateneingabe der Befunde gemacht wird, und welche häufigen Fehlerquellen es gibt. Es wird auf die Wichtigkeit der Qualitätssicherung der eingegebenen Daten hingewiesen, und erläutert, wie die Daten für die Publikationen rund um das Qualitätszertifikat genutzt werden. Zudem wird Schritt-für-Schritt jeder einzelne Bereich des Befundblattes erklärt, und wie die Felder zu befüllen sind.
Kontakt
Wir sind für Sie telefonisch sowie per Email erreichbar
Postverkehr
ÖGGH
Qualitätszertifikat Vorsorgekoloskopie
Währinger Gürtel 18-20
Postfach 7
1097 Wien
Telefonzeiten
+43 664 / 32 538 39
Montag 9:00 – 12:00, 13:00 – 16:00
Dienstag 9:00 – 12:00
Donnerstag 9:00 – 12:00